
Hochzeitsmotto
Schon als Kind malt man sich seine Traumhochzeit aus – heiraten an einem See, umgeben von Natur und Ruhe oder lieber im urbanen Stil inmitten einer lebendigen Stadt, eine Prinzessinnen-Hochzeit mit viel Glitzer oder lieber rustikal in einer Scheune. Jeder hat seine eigenen verrückten Ideen und Vorstellungen, wie der schönste Tag in seinem Leben auszusehen hat. Die Hochzeitsfeier ist ein ganz besonderes Event und da soll auf jeden Fall alles perfekt sein. Gerne möchten wir euch einige Möglichkeiten und Vorschläge mitgeben, die ihr bei der Planung eurer Hochzeit mit aufgreifen könnt.
Bei diesem Event ist es besonders wichtig ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Das könnt ihr am besten, wenn ihr eure Feier einem Motto unterstellt. Das heißt nicht, dass alle Gäste als Superhelden auftreten müssen. Aber indem ihr einen Rahmen schafft, könnt ihr das Gesamtbild eurer Hochzeitsfeier formen und das ausgewählte Thema wie einen roten Faden während des Tages immer wieder aufgreifen. Wichtig hierbei ist immer, dass ihr euch mit der Idee dahinter identifizieren könnt und euch nicht verstellt! Das ist euer Tag und den sollt ihr in vollen Zügen genießen.
Bei der Wahl des Themas gibt es natürlich unendlich viele Ideen. Ihr könnt einerseits ein sehr enges und eindeutiges Motto formulieren, oder einfach nur eine abstrakte Idee andeuten und den Gästen ihre Möglichkeit zur Kreativität lassen. Ihr könnt eure Hochzeit zum Thema Blumen ausrichten und Blumenelemente immer wieder mit aufgreifen und so ein Einheitsbild schaffen. Oder ihr legt ein fest formuliertes Motto fest und feiert beispielsweise zum Thema „Vintage“. Aber auch Hochzeiten passend zur Saison sind immer ein besonderes Highlight, wie beispielsweise eine Winterhochzeit. Wenn das Hochzeitspaar eine gemeinsame Leidenschaft oder ein Hobby verbindet, kann auch das in das Thema mit aufgenommen werden.
Es gibt tolle Möglichkeiten, das Motto in eure Hochzeit zu integrieren.
Den ersten Eindruck eurer Hochzeit bekommen die Gäste mit den Save the Date bzw. Einladungskarten. Mit dem Design könnt ihr hier schon viel aussagen. Einladungen in Form eines Flugtickets bieten sich zum Beispiel für Hochzeitspaare an, die gerne auf Reisen sind und dies in ihre Feier miteinbeziehen möchten. Bei einer Hochzeit im Sommer sind Themen wie „Bohemian Summer“ oder „Maritim“ sehr beliebt. Viele Online-Druckereien bieten auch passende Designvorlagen an.
Eine weitere Möglichkeit das Thema eurer Hochzeit umzusetzen, ist die Wahl der Location. Ob Märchenschloss, Scheune auf dem Bauernhof, Vermählung auf dem Schiff oder Party am Strand… Die Location bildet meistens den großen Rahmen für das Motto!
Natürlich spielt auch die Deko in der Umsetzung des Themas eine große Rolle. Ob bei der Wahl der Blumen, der Materialen (z.B. Holz, Metall, Glas, …), oder Akzenten wie Glitzer, Luftballons und Girlanden. Nehmt das Motto hier auch mit auf! Ideen hierzu gibt es ganz viel auf Pinterest, Instagram und Co.
Die Wahl der Torte, des Menüs, der Band und des Brautautos sind noch weitere Beispiele, bei denen ihr euer Motto super einbringen könnt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und gestaltet den Tag, so wie ihr wollt. Alles ist erlaubt!
Tipp zum Thema: Ein Motto bei einer Hochzeit bedeutet meist auch mehr Vorbereitung. Dafür ist es umso schöner, wenn alles aufeinander abgestimmt ist – von der Wahl der Location über die Einladung bis hin zur Deko. Wenn ihr eure Gäste mit einbinden wollt, könnt ihr das Thema z.B. auch als Dresscode auf der Einladung formulieren.

Verlobung
